Wir befinden uns im grobmotorischen Bereich, wozu auch das Gehen, Hüpfen, Fahrradfahren, Schwimmen oder auch das Krabbeln bei Kindern zählt.
Eine gut entwickelte Grobmotorik ist sehr wichtig, da die weiterführende feinmotorische Entwicklung darauf aufbaut.
Bei den Übungen ist es wichtig, dass du diese nicht perfekt können musst. Mach dir also keine Sorgen, wenn es gerade am Anfang noch nicht so gut klappt.
Der Effekt, dass dein Kind neue Verbindungen im Gehirn aufbaut, ist trotzdem gegeben. Denn für das Gehirn reicht es aus, immer nur neue Reize (neue Versuche) zu erfahren, um neue Verbindungen aufzubauen.